Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

26.03.24 05:00 Uhr Die Maus Die Maus zum Hören

Unbeweglich

Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Statuen ohne Arme, dem Fluch des Pharao, einem Dinoskelett im Museum, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Wieso haben viele Statuen im Museum keine Arme mehr? (00:10) Rate mal (08:20) Aufbau eines Dino-Skelett (13:50) Zeitsprung: Der Fluch des Pharao (22:57) Frage des Tages: Warum bleiben Hirsche und Elche vor Autolichtern stehen? (35:16) Fernohr (41:33) Wer hat Häuser erfunden? (46:28) Von Andre Gatzke.

14.04.24 04:00 Uhr Die Maus Die Maus zum Hören

Vor- und Nachnamen

Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Hochdruckgebieten und ihren Namen, einem neuen Eintrag ins Mausfreundebuch, Nachnamen, und woher sie kommen, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Maus-Freundebuch (00:57) Namen - Spitznamen (06:25) Bilderbuch: Der kleine Murps (13:32) Frage des Tages: Wer gibt Hochdruckgebieten ihren Namen? (25:59) Maus-Philo: Warum hat alles einen Namen? (33:00) Rate mal (41:55) Fixe Fakten (46:40) Ursprung Nachnamen? (51:06) Von Andre Gatzke.

Hören

13.04.24 04:00 Uhr Die Maus Die Maus zum Hören

Am Rand

Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Muscheln und ihrer Verdauung, Bordsteinen und ihrer Funktion, armen Rittern, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Turmspringen (00:58) Frage des Tages: Warum bleiben beim Eierkochen die Bläschen am Ei kleben? (08:25) Bilderbuch: Der Tag, an dem ich den bösen Wolf verjagte (16:28) Bordsteine (25:52) Maustisch: Arme Ritter (30:47) Kackgeschichte: Muscheln (39:03) Herr Lauderbach (52:05) Von Andre Gatzke.

Hören

12.04.24 04:00 Uhr Die Maus Die Maus zum Hören

Fütterungszeit

Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit perfekten Pausenbroten, Pilzen und ihrem Gift, einer Kastanie und ihren Wünschen, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Meeresmuseum Stralsund - Teil 1 (58:58) Erzähl mal (08:51) Meeresmuseum Stralsund - Teil 2 (13:47) Bilderbuch: Petters grüner Freund (22:11) Frage des Tages: Warum sind manche Pilze giftig und manche nicht? (30:47) Maustisch: Pausenbrot (38:53) Backstagewünsche (52:02) Von André Gatzke.

Hören

11.04.24 04:00 Uhr Die Maus Die Maus zum Hören

In Tüten

Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einem Besuch in einer Kaffeerösterei, Gummibärchen und ihrer Herstellung, einer Prinzessin und einem grässlichen Drachen, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Kaffeerösterei (01:01) Maus-Freundbuch: Neyla (09:55) Gummibärchen (15:47) Bilderbuch: Die Prinzessin in der Tüte (25:05) Frage des Tages: Was bedeutet es, wenn eine Verpackung biobasiert ist? (34:01) Rate mal (44:17) Recycling von Plastik (48:32) Von André Gatzke.

Hören

10.04.24 04:00 Uhr Die Maus Die Maus zum Hören

Formen

Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Zuckerlöffeln und ihrer Form, einer Architektin und ihren Bauwerken, einem Mädchen und seinen Traumwelten, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Rate mal (01:07) Maus-Philo: Was war zuerst da, das Huhn oder das Ei? (05:56) Klingendes Bildebuch: Paulas Reisen (15:54) Berühmte Leute: Zaha Hadid (26:01) Speiletipp: Alles für die Katz (35:23) Frage des Tages: Warum sind Zuckerlöffel immer so speziell geformt? (43:22) Von Verena Specks-Ludwig.

Hören

09.04.24 04:00 Uhr Die Maus Die Maus zum Hören

Sachen mit Z

Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit fiesen Zecken, drei Wasserschweinen und ihrem Abenteuer, einem uralten Haifischzahn, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Rate mal (01:08) Frage des Tages: Wieso hat die Zunge einen Schlitz? (06:18) Klingendes Bilderbuch: Zoff! (13:18) Jonas findet einen uralter Haifischzahn - Teil 1 (21:18) Teil 2 (27:35) Buchtipp: Drei Wasserschweine brennen durch (39:02) Von Verena Specks-Ludwig.

Hören

08.04.24 04:00 Uhr Die Maus Die Maus zum Hören

Schienen

Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Unkraut in Bahngleisen, einem Zeitsprung in den Orientexpress, Achterbahnen und ihren Schienen, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Rate mal (01:25) Warum fallen Achterbahnen nicht runter? (1) (07:00) Warum fallen Achterbahnen nicht runter? (2) (15:00) Zeitsprung (21:45) Frage des Tages (32:40) Kater 1 (39:15) Mona und ihre Krankheit (1) (44:00) Mona und ihre Krankheit (2) (50:35) Von Marie Güttge.

Hören

07.04.24 04:00 Uhr Die Maus Die Maus zum Hören

Rumgewurme

Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit vielen Wurmgeschichten, Dackl und Isabel, Detektivin Cleo Fischer und dem Hauptgewinn einer Tombola, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Wurmhotel (01:11) Erzähl mal (09:21) Wie kommt der Wurm in die Kirsche? (14:22) Frage des Tages: Warum heißen Gewitterwürmer so und woher wissen sie wenns gewittert? (23:53) Cleo Fischer: Tombola (35:14) Rate mal (48:58) Dackl und Isabel (54:00) Von Marie Güttge.

Hören

06.04.24 04:00 Uhr Die Maus Die Maus zum Hören

Auseinander nehmen

Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Geschichten vom Auseinander- und Zusammenbauen, Plänen fürs brav sein, jungen Forschern in einem Meeresmuseum, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (01:03) Frages des Tages: Kann Panzerglas kaputt gehen? (04:29) Bilderbuch: Einen Tag ganz brav (13:06) Rate mal (22:27) Schrauben bis es knattert (28:03) Herr Lauderbach (35:54) Meeresmuseum: Schneckenhäuser und Muscheln (41:40) Loopstation (50:00) Von André Gatzke.

Hören

05.04.24 04:00 Uhr Die Maus Die Maus zum Hören

Schuppen

Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Krokodilen und ihren Schuppen, den Fischgeschwistern Gräta und Flossi, einer juckenden Hautkrankheit, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Rate mal (00:59) Frage des Tages: Warum hat ein Krokodil Schuppen? (05:32) Gräta und Flossi: Hi Hai (12:01) Ava hat Neurodermitis - Teil 1 (24:44) Teil 2 (32:52) Meeresmuseum: Fischschuppen analysieren (50:00) Von Andre Gatzke.

Hören